Mit dem Fenstereinbau vom Profi vermeidest du nicht nur Energieverlust, sondern auch mögliche Schimmelschäden und undichte Fenster. Wir von der Burek GmbH sorgen dafür, dass deine neuen Fenster perfekt eingebaut werden – unabhängig von Art und Material. Profitiere von unserer Expertise und freue dich auf ein einwandfreies Ergebnis, das langfristig für mehr Komfort und Energieeffizienz sorgt!
Alte Fenster können erheblich zum Energieverlust in deinem Zuhause beitragen. Wenn du dich für den professionellen Einbau neuer Fenster entscheidest, sparst du langfristig bares Geld durch geringere Heizkosten und erhöhst gleichzeitig den Wohnkomfort.
Wir von der Burek GmbH kümmern uns um den fachgerechten Einbau deiner Holzfenster – egal, ob es sich um einen Fenstertausch im Altbau oder den Einbau neuer Fenster im Neubau handelt.
Wir tauschen dein altes Dachfenster gegen ein neues aus und übernehmen auch den nachträglichen Einbau eines Dachfensters in deinem Zuhause – ganz nach deinen Wünschen!
Kunststofffenster sind in der Regel leichter als Holzfenster, was den Einbau effizienter macht und weniger Zeit sowie Aufwand erfordert.
VELUX ist einer der führenden Hersteller von Dachfenstern, bekannt für seine praktische Klapp-Schwing-Funktion. Wir von der Burek GmbH sind erfahren im Einbau von Velux-Fenstern und kümmern uns gerne um deinen Auftrag – schnell und professionell!
In den meisten Fällen können wir Fenster problemlos ohne den Einsatz von Kränen ins gewünschte Stockwerk bringen. Sollte jedoch der enge Eingang ein Problem darstellen, stehen uns auch Kranmöglichkeiten zur Verfügung, um den Einbau dennoch effizient und sicher durchzuführen.
Mit Infrarotkameras und Lasertechnologie messen wir präzise eingebauten Fenster und Balkontüren, um Kältebrücken zu identifizieren. Diese Messungen ermöglichen es uns, genau zu bestimmen, an welchen Stellen Wärme verloren geht. Kältebrücken können zu Schimmelbildung führen, weshalb wir bei jedem Verdacht auf Wärmeverlust sofort handeln und die Fenster korrekt isolieren. So stellen wir sicher, dass dein Zuhause gut geschützt ist und keine unerwünschten Feuchtigkeitsschäden entstehen.
Der Austausch alter Dichtungen gegen hochwertige Kautschuk- oder Silikon-Dichtungen kann bereits einen großen Unterschied für deine Energiebilanz machen, indem er den Wärmeverlust reduziert. Gerne beraten wir dich zu den verschiedenen Optionen und kümmern uns um die Montage von Spezialdichtungen an deinen Fenstern und Türen, damit du langfristig von einer besseren Isolierung und niedrigeren Heizkosten profitierst. Kontaktiere uns für weitere Informationen!
Du möchtest deine alten Fenster gegen neue austauschen lassen? Jetzt geht es darum, alles gut zu planen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir unterstützen dich dabei und beraten dich zu allen Optionen, damit du die beste Wahl für dein Zuhause triffst. Denn gut geplant ist halb gewonnen!
Egal, ob private oder gewerbliche Immobilie: Wir sorgen für einen professionellen und termingerechten Einbau deiner Fenster – ganz nach deinen Wünschen und Bedürfnissen!
Sicherheit, Funktionalität und hochwertiges Design – bei der Burek GmbH bringen wir jahrelange Erfahrung mit und wissen, worauf es ankommt. Wir bieten dir professionelle Beratung und eine schnelle Montage, sowohl beim Fenstertausch im Altbau als auch beim Einbau neuer Fenster im Neubau.
Höchstwahrscheinlich können wir dein bestehendes Fenster weiterhin nutzen. Wir verlegen eine elektrische Leitung und Kabel für die Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung, schließen die automatische Steuerzentrale an, und schon wird dein Keller individuell und automatisch gelüftet, wann immer es notwendig ist!
Deine Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel – deshalb garantieren wir dir eine fachgerechte und präzise Montage deiner Fenster sowie die pünktliche Fertigstellung deines Projekts.
Wir übernehmen die Entsorgung deiner alten Fenster und Türen und arbeiten mit spezialisierten Entsorgungsunternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass das alte Baumaterial so umweltfreundlich wie möglich entsorgt wird.
Im Rahmen des Fenstereinbaus ist es oft sinnvoll, auch gleich die Installation von Rollläden in Betracht zu ziehen. Wenn du deine neuen Fenster mit praktischen Rollläden ausstatten möchtest, beraten wir dich gerne zu den verschiedenen Optionen und helfen dir, die beste Lösung für dein Zuhause zu finden.
So einzigartig wie jedes Gebäude, so vielfältig sind auch die Anforderungen an den Fenstereinbau. Egal ob Dachfenster, Holz-, Kunststoff- oder Holz-Alu-Fenster, Sicherheitsfenster oder Fenster im Alt- oder Neubau – wir von der Burek GmbH haben langjährige Erfahrung und Expertise in der fachgerechten Installation. Darüber hinaus kümmern wir uns auch um den Einbau von Terrassen- und Balkontüren. Als zweifacher Meisterbetrieb in zweiter Generation sind wir in München und Umgebung für unsere professionelle Handwerkskunst bekannt. Wir beraten dich gerne, um die beste Lösung für dein Projekt zu finden und die Fenstersanierung individuell auf deine Bedürfnisse abzustimmen. Kontaktiere uns für eine unverbindliche Beratung!
Du hast ein Holzfenster in deiner Immobilie verbaut? Auch wenn Holzfenster durch starke Witterungseinflüsse in die Jahre gekommen sind, müssen sie nicht immer sofort ersetzt werden. Je nach Zustand der Fenster kann eine Sanierung oft die klügere und kostengünstigere Lösung sein. Wir beraten dich gerne zum Thema Fenstersanierung und prüfen, ob es in deinem Fall sinnvoll ist, das Holzfenster zu erhalten oder ob eine Neuanschaffung die bessere Option darstellt – sowohl aus ökonomischer als auch aus architektonischer Sicht. Kontaktiere uns, und wir finden gemeinsam die beste Lösung!
Der Montagepreis für den Einbau neuer Fenster setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Der größte Anteil entfällt auf die Arbeitskosten der Monteure. Für den Einbau eines Fensters benötigen wir in der Regel etwa 2-3 Stunden, wobei der Arbeitsaufwand je nach Fenstergröße, Material, Form und Verglasung variieren kann. Beim Fenstertausch in einem Altbau kommen zusätzliche Kosten für die Demontage und Entsorgung der alten Fenster hinzu. Zudem fallen Materialkosten für Dichtfolien, Silikon und Bauschaum an. Je nach Art und Größe des Fensters liegen die Kosten für den professionellen Einbau pro Fenster etwa zwischen 150 und 400 €. Gerne erstellen wir dir ein individuelles Angebot für dein Projekt!
Gibt es bei deinem Projekt Sonderformate? Kein Problem! Wir haben viel Erfahrung mit speziellen Bauwerken und individuellen Fensterlösungen. Vor Ort messen wir dein Fenster präzise aus und bieten es dir in verschiedenen Materialien an. Und das Beste: Jede RAL-Farbe ist möglich! Du kannst aus folgenden Materialien wählen:
✅ Kunststoff
✅ Aluminium
✅ Holz
✅ Mischformen (z.B. Aluminium außen, Holz innen)
Zum Einbau neuer Fenster in deinem Zuhause gibt es verschiedene finanzielle Fördermöglichkeiten, wie zum Beispiel durch die BAFA seit 2021 oder die KfW. Unter bestimmten Voraussetzungen können Eigenheimbesitzer einen Teil der Kosten für den Fenstereinbau erstattet bekommen oder einen günstigen Kredit erhalten. Besonders Sanierungsmaßnahmen, die die Energieeffizienz deiner Immobilie verbessern, werden hierbei gefördert.
Gerne beraten wir dich zu den Fördermöglichkeiten in deinem individuellen Fall – kontaktiere uns!
Wie lange wir für den Fenstertausch brauchen, hängt von einigen Faktoren ab: Fenstergröße, Fenstertyp und die Anzahl der Fenster spielen eine große Rolle.
Unsere erfahrenen Fachleute arbeiten routiniert und präzise, sodass ein Standardfenster (1,23 x 1,48 Meter) in der Regel innerhalb von 2–3 Stunden eingebaut ist – vorausgesetzt, die Wandöffnung ist vorbereitet. Falls das alte Fenster noch entfernt oder die Öffnung angepasst werden muss, planen wir 1–2 Stunden mehr ein.
Nach dem Einbau sorgen wir dafür, dass alles perfekt aussieht: Verputzen, Spachteln und Streichen nehmen noch einmal etwa 0,5–1 Stunde in Anspruch. Danach heißt es nur noch: zurücklehnen und den neuen Ausblick genießen!
Wusstest du, dass du dir beim professionellen Fenstereinbau einen Teil der Kosten über die Steuer zurückholen kannst? Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du bis zu 1.200 € steuerlich absetzen!Das funktioniert so: 20 % von maximal 6.000 € Handwerkerkosten kannst du beim Finanzamt geltend machen. Dafür müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Es dürfen keine anderen Förderungen (z.B. KfW) in Anspruch genommen werden.
- Fenstereinbau muss dem Erhalt oder Renovierung der Immobilie dienen. Kosten für Neubauten sind nicht absetzbar.
- Immobilie muss sich in Eigennutzung befinden.
Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr.
Die Eigenmontage neuer Fenster scheint zunächst eine kostensparende Lösung zu sein, doch oft werden der Zeitaufwand und mögliche Folgekosten unterschätzt. Ohne professionelle Montage entfällt die Gewährleistung, und Fehler wie undichte Fenster können zu Wärmeverlust, Schimmel und hohen Reparaturkosten führen. Fachleute erledigen den Einbau schnell und präzise, während Laien oft Tage investieren. Neue Fenster sind eine langfristige Investition – mit einer professionellen Montage sicherst du dir Energieeffizienz und Langlebigkeit.
Nutze unser Kontaktformular, um uns direkt zu kontaktieren. Alternativ kannst du einen
online termin vereinbaren