Die Infrarotheizung ist eine flexibel einsetzbare und kostengünstige Heizalternative, die wohltuende Wärme verbreitet. Gerne beraten wir dich individuell!
Infrarotheizungstechnik bietet eine Heizmöglichkeit, die gegenüber herkömmlichen Heizungen verschiedene Vorteile bietet. Die ultraflachen Infrarot-Heizplatten strahlen eine gemütliche und effiziente Wärme aus. Ob im Neubau, Altbau oder denkmalgeschütztem Gebäude – Infrarotheizplatten sind im ganzen Haus einsetzbar und besonders einfach und unkompliziert zu montieren. Dabei verschmelzen die Platten mit der Umgebung und sind kaum sichtbar. Wenn du also auf der Suche nach der optimalen Heizmöglichkeit für dein Zuhause bist, beraten wir dich gerne! Wir von der Burek GmbH operieren als zweifacher, familiengeführter Meisterbetrieb in zweiter Generation mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in den verschiedenen Bereichen rund um Komplettsanierungen und Haussanierung in München und Umgebung. Wir unterstützen dich gerne bei deinem (Um-)Bauvorhaben und stehen dir bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
Infrarotheizungen sind in der Anschaffung im Vergleich zu anderen Heizsystemen besonders kostengünstig. Im Gegensatz zu Öl- und Gasheizungen werden zudem keine neuen Leitungen außerhalb des Haus oder im Haus benötigt, da eine Infrarotheizung an das vorhandene Stromnetz angeschlossen werden kann. Der Aufwand der Installation ist ebenfalls besonders niedrig, da keine hohen Installationskosten anfallen. Prinzipiell hängt die Wirtschaftlichkeit von Infrarotheizungen von der Bauweise deiner Immobilie ab und davon, ob es sich um einen gedämmten oder ungedämmten Alt- oder Neubau handelt. Gerne beraten wir dich dabei!
Die Wärme von Infrarotstrahlen ist eine besonders angenehme und wohlige Wärme. Der Grund dafür? Infrarotheizungen erwärmen nicht die Luft eines Raumes, sondern die Raumhülle, wodurch stickige Heizungsluft vermieden wird. Auch beim Lüften geht dadurch weniger Wärme im Raum verloren.
Ein großer Vorteil von Infrarot-Heizungen ist ihre schimmelpräventive Wirkung. Oft unbemerkt kann sich Kondenswasser an der Wand bilden, was die Entstehung von Schimmel begünstigt. Die Infrarotstrahlen der innovativen Heizung erwärmen direkt die Wände wodurch sich die Wärme gleichmäßig verteilt und Feuchtigkeit reduziert wird. So bleiben die Wände dauerhaft trocken, und Schimmelbildung wird effektiv verhindert.
Die Wärme von Infrarotheizungen wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Ein großer Vorteil gegenüber konventionellen Heizsystemen ist, dass sie weniger Feinstaub aufwirbeln. Klassische Heizungen verteilen Schmutzpartikel, Bakterien und Hausstaubmilben, was das Risiko für Allergien und Atemwegserkrankungen erhöhen kann.Da Infrarotheizungen die Luft kaum umwälzen, bleibt die Staubaufwirbelung minimal – das sorgt für ein besseres Raumklima und erleichtert besonders Allergikern und Asthmatikern das Leben.Zusätzlich haben Infrarotstrahlen positive Effekte auf den Körper: Sie werden in der Medizin und Rehabilitation eingesetzt, um den Stoffwechsel und die Zellerneuerung anzuregen sowie den Sauerstoffgehalt im Blut zu erhöhen. Du suchst eine Infrarotheizung für deine Immobilie in München? Bei uns bist du genau an der richtigen Adresse!
Während herkömmliche Heizkörper oft viel Platz beanspruchen und optisch wenig ansprechend sind, fügen sich Infrarotheizungen unauffällig in den Wohnraum ein.Kaum zu glauben, aber Infrarotheizungen lassen sich als Spiegel, Lichtquelle oder sogar an der Zimmerdecke integrieren. Die Heizplatten können individuell an deine Bedürfnisse angepasst und harmonisch in dein Wohnkonzept eingebunden werden.
Mit einer Infrarotheizung machst du dich unabhängig von fossilen Brennstoffen. Während Gas- und Ölpreise unaufhaltsam steigen, kann Strom auf nachhaltige Weise erzeugt werden – zum Beispiel mit einer eigenen Photovoltaikanlage oder durch die Nutzung von Ökostrom. Strom ist die Zukunft des Heizens! Mit einer Infrarotheizung setzt du auf eine umweltfreundliche und zukunftssichere Heizlösung.
Die Installation von Infrarotheizungen ist besonders einfach und unkompliziert. Es müssen weder Leitungen noch Rohre verlegt werden, um dein neues Heizsystem in Betrieb zu nehmen.Die Umrüstung und Montage ist schnell erledigt: Infrarotheizungen lassen sich wie ein Bild an die Wand hängen und einfach an den Stromkreis anschließen – ganz ohne große Bauarbeiten. Du suchst nach einer Infrarotheizung in München? Wir sind dein Ansprechpartner!
Bio Schimmelsanierung mit Infrarotheizung in München.
Kalt im Winter? Eine Infrarotheizung schafft Abhilfe.
Heizkörper klaut Platz? Mit einer Infrarotheizung machen wir Raum!
Mit der elektr. Fußbodenheizung beheizen wir problemlos Böden aller Art.
Auch Wände lassen sich beheizen!
Wenig Platz? Auch Decken können den Raum heizen. Mit Infrarot ist alles möglich.
In der Regel benötigt die Oberfläche einer Infrarotheizung etwa 5 bis 20 Minuten, um sich aufzuheizen und anschließend die Strahlungswärme an den Raum abzugeben. Sobald das Infrarotsystem einmal aktiviert ist, dauert es nur kurze Zeit, bis der gesamte Raum warm wird.
Qualitativ hochwertige Infrarotheizungen sind mit speziellen Sicherheitssensoren ausgestattet, die die Raumtemperatur regelmäßig messen und die Wärmestrahlung entsprechend anpassen. So wird ein Überhitzen der Heizplatten und von Gegenständen im Raum effektiv verhindert.
Eine Infrarotheizung erreicht eine Betriebstemperatur von etwa 80 bis 110 °C. Daher sollte der direkte Kontakt mit der Heizplatte vermieden werden. Eine Verbrennungsgefahr besteht jedoch nicht, da es sich um sogenannte „trockene Hitze“ handelt. Dies macht Infrarotheizungen auch mit Kindern im Haus zu einer sicheren Heizalternative.
Ja. Der Untergrund muss vorbereitet werden, meistens müssen Kabel vom Sicherungskasten neu verlegt werden. Anschließend muss die Wand verspachtelt oder der Boden verlegt werden.
Praktisch überall. Ob im Keller, im Wohnbereich oder in Industrieobjekten - alles ist möglich. Dabei ist die Beschichtung von Boden, Wänden und Decken möglich.
Ja! Wir setzen Infrarot gezielt im Bereich von ständig wiederkehrenden Schimmelbefall ein. Dabei wird die Heizfarbe an die betroffenen Stellen aufgetragen und in bestimmten Intervallen beheizt. Feuchtigkeit hat keine Chance – und das ganz ohne toxische Chemie!
Auch das ist möglich! Feuchte Wände im Keller sind von innen schwer vollständig zu dämmen. Daher ist die Heizfarbe eine gute Alternative, um schimmelanfällige Kellerräume trocken zu halten.
Beide nutzen Infrarotstrahlung zur Wärmeerzeugung, aber der Heizanstrich ist eine Form der Oberflächenbehandlung, während eine Infrarot-Heizung ein eigenständiges Heizsystem darstellt.
Ja, eine Kombination mit Smart Home ist möglich! Über Homematic IP lässt sich die Infrarotheizung problemlos in dein Smart Home System integrieren. So kannst du die Heizung bequem steuern und an deine Bedürfnisse anpassen. Gerne beraten wir dich ausführlich dazu!
Nutze unser Kontaktformular, um uns direkt zu kontaktieren. Alternativ kannst du einen
online termin vereinbaren