Freistehende Badewannen – Das luxuriöse Highlight für dein Badezimmer

Eine freistehende Badewanne ist mehr als nur ein funktionales Element – sie sind wahre Kunstwerke, die einem Badezimmer eine luxuriöse Note verleihen. Sie bringen Eleganz und Individualität in den Raum und bieten gleichzeitig den ultimativen Komfort für ein entspannendes Badeerlebnis. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über freistehende Badewannen, ihre Vorteile, die besten Hersteller und worauf du beim Kauf achten solltest.

Eigenschaften und Materialien

Materialien

Acryl: Dieses Material zeichnet sich durch seine Leichtigkeit und warme Haptik aus. Acrylwannen sind in einer Vielzahl von Formen erhältlich und eignen sich besonders für moderne Designs. Ein kleiner Nachteil: Acryl ist empfindlich gegen Kratzer und sollte mit geeigneten Reinigungsmitteln gepflegt werden, weshalb wir sie in der Regel nicht empfehlen. 

Stahl-Emaille: Ideal für einen klassischen Look. Stahl-Emaille-Wannen sind robust, pflegeleicht und äußerst langlebig. Die glatte Oberfläche erleichtert die Reinigung. Diese Art Badewanne montieren wir sehr häufig. 

Mineralharz: Mineralharz bietet nicht nur außergewöhnliche Formen, sondern ist auch sehr strapazierfähig. Es ist eine beliebte Wahl für luxuriöse Designs.

Holz: Holzbadewannen bringen natürliche Eleganz ins Badezimmer. Sie erfordern jedoch sorgfältige Pflege, um ihre schöne Optik zu erhalten. 

Naturstein und Beton: Diese Materialien sind ideal für exklusive Designs. Sie wirken massiv und modern, können aber aufgrund ihres hohen Gewichts spezielle Bodenverstärkungen erfordern. 

Vorteile einer freistehenden Badewanne

Luxuriöses Ambiente

Mit ihrer prägnanten Erscheinung verleihen freistehende Badewannen jedem Badezimmer ein luxuriöses Flair. Sie bringen den Charme eines Spa-Bereichs direkt zu dir nach Hause und schaffen eine Oase der Entspannung.

Individueller Stil

Ob klassisch, modern oder extravagant – freistehende Badewannen sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich. Sie lassen sich perfekt in verschiedene Badezimmerkonzepte integrieren und spiegeln deinen persönlichen Stil wider. Auch die Auswahl an Materialien (Acryl, Mineralguss, Naturstein) bietet für jeden Geschmack das Richtige. 

Entspannung pur

Ein Bad mit einer freistehenden Wanne bietet ein unvergleichliches Wellness-Erlebnis. Dank der oft ergonomischen Form kannst du dich vollständig entspannen und die beruhigende Wirkung des Wassers genießen. Für ein ultimatives Spa-Erlebnis empfiehlt sich eine freistehende Whirlpool Badewanne, die mit Massagedüsen und weiteren Features ausgestattet ist.

Zentraler Blickfang 

Eine freistehende Badewanne ist oft das Herzstück eines Badezimmers, das alle Blicke auf sich zieht und den Raum optisch vergrößern kann. Ihre Eleganz und Einzigartigkeit machen sie zu einem ganz besonderen Highlight in deinem Zuhause. Besonders elegant wirken Modelle wie die freistehende Badewanne mit Füßen, die einen Hauch von Nostalgie und Klassik ins Bad bringen.

Was ist beim Kauf einer freistehenden Badewanne zu beachten?

Größe und Platzverhältnisse

Plane vor dem Kauf genau, wie viel Platz du zur Verfügung hast. Messe den Raum sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass die Wanne perfekt hineinpasst. Kleine freistehende Badewannen sind ideal für kompakte Badezimmer, ohne auf Stil und Komfort zu verzichten.

Materialwahl

Jedes Material hat spezifische Vor- und Nachteile. Acryl ist leicht und warm, während Naturstein oder Beton besonders langlebig und massiv sind. 

Form und Design

Für ein rundes Erscheinungsbild ist es wichtig, dass die Wannenform sowohl zum Stil der anderen im Bad vorhandenen Elemente passt als auch auf die baulichen Gegebenheiten abgestimmt ist. Ovale Formen wirken weich und harmonisch, während eckige Designs modern und minimalistisch erscheinen.

Installation

Eine freistehende Badewanne benötigt eine besondere Installation. Die Position der Wasserleitungen muss sorgfältig und präzise geplant werden. In den meisten Fällen ist es sinnvoll, einen Fachmann zurate zu ziehen, um unangenehme Überraschungen und Probleme mit den Anschlüssen zu vermeiden. 

Zusätzliche Ausstattung

Viele freistehende Badewannen lassen sich mit Extras wie integriertem LED-Licht, Whirlpool-Funktionen oder Kopfstützen ausstatten. Solche Details können das Badeerlebnis auf ein neues Level heben.

Installation und Pflege einer freistehenden Badewanne

Installation einer freistehenden Badewanne

Die Installation einer freistehenden Badewanne erfordert sorgfältige Planung und fachmännische Ausführung. Hier sind die wichtigsten Schritte:

Standortwahl:

  • Genügend Platz: Es muss ausreichend Platz zum Ein- und Aussteigen vorhanden sein.
  • Stabiler Untergrund: Der Boden muss eben und belastbar sein.
  • Nähe zu Anschlüssen: Die Position der Wanne sollte in der Nähe von Wasser- und Abwasseranschlüssen geplant werden, um unnötig lange Leitungen zu vermeiden.

Vorbereitung des Untergrunds:

  • Bodenbelag entfernen: An der Stelle, an der die Wanne stehen soll, muss der Bodenbelag entfernt werden. 
  • Estrich erneuern: In manchen Fällen muss ein neuer Estrich gegossen werden. 

Installation der Wasser- und Abwasserleitungen:

  • Rohre verlegen: Wasser- und Abwasserrohre werden entsprechend der Armaturenposition verlegt.
  • Befestigung: Die Rohre müssen sicher befestigt werden, um ein Verrutschen zu verhindern.
  • Dichtheitsprüfung: Bevor die Wanne aufgestellt wird, müssen die Leitungen auf Dichtheit überprüft werden. 

Abdichtung:

  • Dichtmanschetten: An den Armaturen und Rohrausgängen verkleben wir spezielle Dichtmanschetten.
  • Dichtbänder: Die Dichtbänder werden bündig mit der Badewanne verklebt.
  • Flüssigfolie: Der Badewannenbereich, also Boden und Wände, werden mit Flüssigfolie versiegelt, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.

Aufstellen der Badewanne:

  • Positionierung: Nun kann die freistehende Badewanne am vorhergesehenen Ort platziert und ausgerichtet werden. 
  • Befestigung: Einige Modelle erfordern spezielle Füße oder einen Sockel zur Befestigung.
  • Nivellierung: Es muss sichergestellt werden, dass die Wanne absolut waagerecht steht.

Anschluss der Armatur:

  • Montage: Nun wird die Armatur an der Badewanne befestigt.
  • Dichtungen verwenden: Wir empfehlen die Verwendung hochwertiger Dichtungen, um Lecks zu verhindern und für mehr Langlebigkeit der Installation. 

Dichtheitsprüfung:

  • Nun wird die freistehende Badewanne komplett mit Wasser gefüllt, um alle Anschlüsse auf Dichtigkeit überprüfen zu können.

Pflege einer freistehenden Badewanne

Die richtige Pflege einer freistehenden Badewanne ist entscheidend, um ihre Schönheit und Langlebigkeit zu bewahren. Eine regelmäßige Reinigung mit milden Reinigungsmitteln und einem weichen Tuch ist dabei essenziell. Auf den Einsatz von Scheuermitteln sollte unbedingt verzichtet werden, da diese die Oberfläche der Wanne beschädigen können. Kalkflecken lassen sich effektiv mit einem geeigneten Entkalker entfernen, wobei die regelmäßige Anwendung besonders wichtig ist. Zudem ist es ratsam, die spezifischen Pflegehinweise des Herstellers zu beachten, da diese auf die jeweiligen Materialeigenschaften der Wanne abgestimmt sind.

Die besten Hersteller für freistehende Badewannen

Luxusmarken

Duravit: Duravit freistehende Badewannen überzeugen durch modernes Design, hochwertige Materialien wie DuraSolid®, ergonomischen Komfort und optionale Wellness-Funktionen für ein luxuriöses Badeerlebnis. Duravit ist seit 1817 für seine hochwertigen Produkte bekannt.

Nevobad: Mit einer breiten Palette von Materialien und Formen bietet Nevobad ein luxuriöses Wellness-Erlebnis.

Bette GmbH & Co. KG: Bette setzt auf Stahl-Emaille und kombiniert Funktionalität mit ästhetischem Design. Nachhaltigkeit steht hier ebenfalls im Fokus.

Nischenhersteller

Albion Bath Co: Spezialisiert auf handgefertigte Wannen aus Iso-Enamel, das die Wärme länger speichert. Die Designs reichen von klassisch bis modern.

ALEGNA: Dieser Hersteller fertigt luxuriöse Holzbadewannen nach Maß und setzt auf natürliche Ästhetik.

Maison Valentina: Extravagante Designs mit edlen Materialien wie Marmor und Messing machen Maison Valentina zu einem Highlight für anspruchsvolle Kunden.

Weitere interessante Hersteller

Villeroy & Boch: Bekannt für seine präzise Verarbeitung und stilvolle Designs, bietet Villeroy & Boch vielseitige Modelle für unterschiedlichste Ansprüche.

Kaldewei: Dieser deutsche Hersteller setzt auf nachhaltige Produktion und innovative Technologien, um robuste und ästhetisch ansprechende Badewannen herzustellen.

Fazit

Eine freistehende Badewanne ist ein Symbol für Luxus und Stil. Mit der richtigen Planung und Auswahl kannst du dein Badezimmer in eine Oase der Entspannung verwandeln. 

Mit modernen Designs, innovativen Materialien und optionalen Features wie LED-Beleuchtung oder Whirlpool-Systemen werden freistehende Badewannen zu einem Erlebnis für alle Sinne. Investiere in dieses luxuriöse Highlight und genieße jeden Moment in deinem neuen Badezimmer – ein Highlight, das dich jeden Tag aufs Neue begeistern wird.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Platz benötigt eine freistehende Badewanne? Ideal sind große Räume ab 10m2. Je nachdem wie groß die freistehende Badewanne ist.

Welche Materialien eignen sich am besten? Beliebt sind Acryl, Mineralguss, Naturstein und Sanitärkeramik. Wir empfehlen jedoch Stahl-Emaille, da diese am langlebigsten sind.

Wie wird eine freistehende Badewanne gereinigt? Verwende milde Reinigungsmittel und ein weiches Tuch, um Kratzer zu vermeiden. Beachte außerdem die Herstellerangaben der Badewanne. 

Kann man eine freistehende Badewanne auch in einem kleinen Badezimmer installieren? Ja, es gibt kompakte Modelle, die speziell für kleinere Räume entwickelt wurden.

Welche Zusatzausstattungen sind sinnvoll? Whirlpool-Systeme, Armlehnen oder beheizte Oberflächen können den Komfort erhöhen. Eine Lichttherapie mit speziellen Unterwasser-LEDs ist auch möglich. 

WEITERE NeUIGKEITEN

ALLE ANZEIGEN
January 31, 2025
Inspiration

Regenduschen – Luxuriöser Komfort im eigenen Zuhause

December 20, 2024
Inspiration

Stilvolle Badezimmerarmaturen: Die perfekte Kombination aus Funktion und Design

December 6, 2024
Inspiration

Dein umfassender Guide zu Fliesen, Trends und Anwendungen

July 16, 2024
Inspiration

Erleuchte Dein Zuhause: Luxuriöse Lichtlösungen von Top Herstellern für Deine perfekte Bausanierung

February 27, 2024
News

Smarte Steckdosen und Smarter Lichtschalter : Die Zukunft der Hausautomation

February 14, 2024
Inspiration

Smarte Rolläden mit Somfy: Einfache Installation und nahtlose Integration

February 14, 2024
Inspiration

Serverschrank, Hybrid-Sicherungskaten oder Mediaverteiler?

July 12, 2023

Intelligente Wärme für besinnliche Festtage: Geld sparen mit smarten Thermostaten wie Tado

September 10, 2023

Die Vielfalt der Fotovoltaik-Förderungen in Deutschland im Jahr 2023

September 24, 2023

Arten der Stromspeicherung für Fotovoltaik: Eine Übersicht mit Fokus auf Tesla Powerwall und LG Chem RESU

September 15, 2023
News

202 Bäume für Bayern

November 9, 2023

Die Zukunft der Energie: Fotovoltaik (PV) in München

August 20, 2023
Inspiration

Renovierungsarten: Entdecke verschiedene Möglichkeiten, wie Du Dein Zuhause verschönern kannst

August 13, 2023

Die Zukunft des Wohnens: Die unwiderstehlichen Vorzüge von Smart Homes

July 8, 2023

Die Vorteile von neuen Fenstern in Deutschland: Energieeffizienz, Komfort und Wertsteigerung 

July 23, 2023
Leistungen im Bau

Küchenrenovierung…Warum?

July 20, 2023
Leistungen im Bau

7 Vorteile einer Badezimmer Renovierung 

November 7, 2022
Leistungen im Bau

WDVS und Energie -sparmaßnahmen

July 17, 2023
Leistungen im Bau

Smart Home im Eigenheim

JETZT ANGEBOT
ANFORDERN!

Nutze unser Kontaktformular, um uns direkt zu kontaktieren. Alternativ kannst du einen

online termin vereinbaren
Vielen dank für das Interesse. Wir melden uns 👍🏻
Etwas ist schiefgegangen. Bitte versuche es erneut oder rufe direkt an 0170 80 92 059

WIR KREIEREN LEBENSRÄUME.

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung oder des Remarketings sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben innerhalb der EU. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden. Siehe Datenschutz für mehr Informationen.
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung oder des Remarketings sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben innerhalb der EU. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden. Siehe Datenschutz für mehr Informationen.